Datenschutzerklärung der Droodle App

Letzte Aktualisierung: 3. Oktober 2025
Droodle ist eine kreative Zeichen-App, die speziell für Kinder entwickelt wurde. Wir verpflichten uns, die Privatsphäre Ihres Kindes zu schützen und die Bestimmungen des Children’s Online Privacy Protection Act (COPPA) sowie anderer globaler Datenschutzgesetze einzuhalten. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Informationen in unserer App verarbeiten.

Informationen und Datenerfassung

Was wir NICHT erfassen
Wir haben Droodle so gestaltet, dass es sicher für Kinder ist. Das bedeutet, dass wir keine personenbezogenen Daten wie Namen, E-Mail-Adressen, Anschriften, Fotos, Standortdaten, Audio oder Gerätedetails erfassen. Wir verwenden auch kein Tracking, keine individuellen Analysen und keine Werbung.
  • Keine personenbezogenen Daten: Wir erfassen keine Namen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern oder physischen Adressen.
  • Keine Fotos oder Videos: Wir greifen nicht auf die Kamera oder Fotogalerie Ihres Geräts zu.
  • Keine Standortdaten: Wir verfolgen nicht, wo Sie sich befinden.
  • Kein Mikrofonzugriff: Wir zeichnen keine Audiodaten auf.
  • Keine sozialen Funktionen: Kinder können nicht mit anderen Benutzern kommunizieren.
  • Keine individuellen Analysen oder Nachverfolgung: Wir verfolgen nicht, wie die App genutzt wird, und sammeln keine Nutzungsstatistiken.
  • Keine Geräteinformationen: Wir erfassen keine Daten über Ihr Gerät außer denjenigen, die für die grundlegende Funktionsweise erforderlich sind.
  • Keine Absturzberichte: Wir erfassen keine Absturz- oder Fehlermeldungen.
  • Kein Fortschritts-Tracking: Fortschritte in Welten, abgeschlossene Level und Erfolge bleiben nur auf Ihrem Gerät gespeichert.
Was wir ERFASSEN
  • Anonyme Benutzer-ID: Wir erstellen für jedes Gerät eine eindeutige, anonyme Kennung, um die App-Funktionalität zu verwalten und Support zu bieten, falls erforderlich.
  • Abonnementdaten: Anonyme Kaufinformationen zur Verwaltung von Abonnements und Generierungsguthaben (sicher über RevenueCat verarbeitet).
  • Generierungsguthaben: Wir verfolgen, wie viele KI-Generierungen (Magische Kreationen) verbleiben, um Abonnementlimits zu verwalten.
  • Servermetriken (nur aggregiert): Wir erfassen anonyme, aggregierte Gesamtzahlen täglicher KI-Generierungen (Magische Kreationen), um die App-Leistung zu optimieren und Kapazitätsplanung zu betreiben. Diese Zahlen sind niemals einem einzelnen Benutzer oder Gerät zugeordnet und können langfristig für interne Berichte und Serviceplanung aufbewahrt werden, werden jedoch gelöscht, wenn sie nicht mehr benötigt werden.
Das ist alles! Wir erfassen nur die absolut minimal notwendigen Daten, damit die App funktioniert.
Sprache und Lokalisierung
Droodle unterstützt mehrere Sprachen, um die App für Kinder und Familien weltweit zugänglich zu machen. Die App passt sich automatisch an die auf dem iPad eingestellte Systemsprache an, die von einem Elternteil oder Erziehungsberechtigten festgelegt wurde.
  • Wir erfassen oder verwenden keine physische Standortinformation Ihres Kindes, um die Sprache zu bestimmen.
  • Die Spracheinstellungen basieren ausschließlich auf der bestehenden Gerätekonfiguration.
  • Eltern können die Sprache ändern, indem sie die iPad-Systemeinstellungen anpassen oder (falls verfügbar) innerhalb des elterlich kontrollierten Einstellungsbereichs von Droodle.
Dadurch wird sichergestellt, dass Kinder die Sprache der App nicht versehentlich ändern können und dass Droodle niemals Geolokalisierung oder personenbezogene Daten für die Lokalisierung verwendet.

Wie wir die Zeichnungen Ihres Kindes verarbeiten

KI-Bildgenerierung
Wenn Ihr Kind unsere Funktion „Magie anwenden“ oder „Magie wiederholen“ verwendet, um eine Magische Kreation zu erstellen:
  • Temporäre Verarbeitung: Die Zeichnung Ihres Kindes wird an unseren sicheren KI-Dienst gesendet, um ein magisches Kunstwerk zu erstellen.
  • Sofortige Löschung: Die Zeichnung wird nach der Verarbeitung automatisch von unserem Drittanbieter-Dienst gelöscht.
  • Keine Speicherung: Wir speichern die Zeichnungen Ihres Kindes nicht auf externen Servern.
  • Nur lokale Speicherung: Generierte Kunstwerke werden ausschließlich auf Ihrem Gerät gespeichert.
Alle KI-Generierungen verwenden ausschließlich vorab festgelegte und vorformulierte Eingabeaufforderungen, um kindgerechte Ergebnisse zu erzeugen. Kinder können keine eigenen Texte eingeben oder senden.
Speichern in der Galerie
  • Ihr Kind kann die Option „Zur Galerie hinzufügen“ wählen, wodurch die Originalzeichnung und das generierte Bild im lokalen App-Speicher innerhalb von Droodle gespeichert werden.
  • Wir haben keinen Zugriff auf diese Bilder.
  • Die in Ihrer Galerie gespeicherten Bilder werden niemals an unsere Server übertragen oder mit Dritten geteilt.
  • Galeriedaten verlassen niemals Ihr Gerät.

Drittanbieterdienste

KI-Verarbeitungsdienst
Wir verwenden einen sicheren KI-Dienst, um Zeichnungen in magische Kunstwerke zu verwandeln. Dieser Dienst:
  • Erhält Zeichnungen nur vorübergehend zur Verarbeitung.
  • Löscht alle Daten automatisch unmittelbar nach der Generierung.
  • Speichert oder bewahrt keine Kinderkunstwerke auf.
  • Verwendet Kinderzeichnungen oder Generierungsdaten nicht zum Trainieren von Modellen.
  • Arbeitet unter strengen Datenschutzvereinbarungen.
  • Gemäß den COPPA-Änderungen vom Juni 2025 verwendet Droodle keine Kinderzeichnungen oder -daten, um KI-Modelle zu trainieren oder zu verbessern, selbst nicht in anonymisierter Form.
  • Unser KI-Dienstanbieter hat schriftlich bestätigt, dass er keine Kinderzeichnungen oder -daten speichert, verwendet oder teilt, weder zu Trainingszwecken noch für andere sekundäre Zwecke.
Firebase (Google)
Wir verwenden Firebase für:
  • Anonyme Authentifizierung, die eine temporäre, anonyme Kennung erstellt, die nicht mit einer realen Person oder einem Gerät über App-Neuinstallationen hinweg verknüpft werden kann.
  • Grundlegende App-Funktionalität.
  • Analysen, Werbung und Absturzberichte sind vollständig deaktiviert.
RevenueCat und Apple App Store
Wir verwenden RevenueCat und den Apple App Store zur Verwaltung von Abonnements:
RevenueCat
  • Verwendet ausschließlich anonyme Kennungen.
  • Kann Droodle nicht identifizierbare Informationen wie das Land bereitstellen, das mit Ihrem App-Store-Kauf verbunden ist. Diese Informationen sind nur auf Länderebene (z. B. Australien, Vereinigtes Königreich oder Singapur) und enthalten keine genauen Standorte, Städte oder GPS-Daten.
  • Es werden keine personenbezogenen Daten weitergegeben.
  • Konfiguriert für COPPA-Compliance mit anonymen Benutzerkennungen.
  • Verfolgt nur den Abonnementstatus und die verbleibenden Generierungsguthaben.
  • Dient als sichere Schnittstelle zwischen unserer App und dem Apple-Zahlungssystem.
Apple App Store
  • Verwaltet alle Zahlungen, Rechnungen, Verlängerungen und Kündigungen.
  • Droodle erhält niemals Ihre Zahlungsinformationen (Kreditkarte, Rechnungsadresse, Apple-ID-E-Mail).
  • Apple kann Zahlungsdaten gemäß seiner eigenen Datenschutzrichtlinie erfassen.
  • Wir empfehlen Eltern, die Datenschutzrichtlinie von Apple für weitere Informationen zu überprüfen.
Apple App Store Metriken
  • Apple kann Droodle anonyme, aggregierte Berichte zur Verfügung stellen, z. B. zur Gesamtzahl der Downloads, der zahlenden Abonnenten oder der Kündigungen.
  • Diese Berichte enthalten keine personenbezogenen Daten, und Droodle kann daraus keine einzelnen Kinder identifizieren.
  • Apple erhebt und verwaltet diese Daten gemäß seiner eigenen Datenschutzrichtlinie.

Altersverifikation

Unsere App enthält Eltern- bzw. Erwachsenenkontrollen:
  • Einstellungs- und Kaufbereiche erfordern eine Bestätigung durch Erwachsene.
  • Eltern müssen einfache Zahlenfolgen lösen, um auf diese Bereiche zuzugreifen.
  • Dies verhindert, dass Kinder versehentlich Einkäufe tätigen oder Einstellungen ändern.
Elternschutz-Gate von Droodle für iPad
Screenshot des Elternschutzes für Einstellungen und Käufe.

Datensicherheit

Wir schützen Informationen durch:
  • Sichere, verschlüsselte Verbindungen für alle Datenübertragungen.
  • Anonyme Kennungen anstelle personenbezogener Informationen.
  • Automatische Löschung aller temporär verarbeiteten Daten.
  • Lokale Speicherung aller kreativen Inhalte auf Ihrem Gerät.
  • Grundsatz der minimalen Datenerhebung.
  • Droodle betreibt keine interessenbasierte Werbung, kein Remarketing und keine verhaltensbasierte Profilbildung.

Ihre Rechte als Elternteil, Vormund oder Betreuer eines Kindes, das Droodle verwendet

Sie haben das Recht, Folgendes zu tun:
  • Prüfen: Kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, welche minimalen Daten wir besitzen (anonyme Benutzer-ID und Abonnementstatus).
  • Löschen: Fordern Sie die Löschung aller Daten an, die mit der anonymen Benutzer-ID Ihres Kindes verknüpft sind.
  • Jederzeit kündigen: Löschen Sie einfach die App, um alle Daten zu entfernen und jede Datenerhebung zu beenden.
  • Kontaktieren Sie uns: Stellen Sie jederzeit Fragen zu unseren Datenschutzpraktiken per E-Mail an support@droodle.com.
  • Eltern können uns jederzeit kontaktieren, um die Informationen ihres Kindes einzusehen, zu löschen oder deren weitere Verwendung zu stoppen, wie es COPPA vorschreibt.
  • Wir werden niemals verlangen, dass ein Kind mehr Informationen angibt, als vernünftig für die Nutzung von Droodle erforderlich ist.

Datenspeicherung

  • Anonyme Benutzer-ID: Wird nur gespeichert, solange die App installiert und in Verwendung ist.
  • Abonnementdaten: Werden nur für die aktive Abonnementverwaltung aufbewahrt.
  • Generierungsguthaben: Werden zu Beginn eines neuen Abonnementzeitraums zurückgesetzt.
  • Zeichnungen: Werden niemals auf unseren Servern oder denen von Drittanbietern gespeichert; sie verbleiben ausschließlich auf Ihrem Gerät.
  • App-Daten: Werden automatisch gelöscht, wenn die App deinstalliert wird.
  • Aggregierte Gesamtzahlen täglicher Generierungen: Diese Zahlen dienen ausschließlich internen Betriebszwecken, wie der Aufrechterhaltung der Funktionalität, der Skalierung der Infrastruktur und der Beobachtung des allgemeinen Wachstums. Sie können langfristig für die Serviceplanung aufbewahrt werden, enthalten keine personenbezogenen Informationen, identifizieren keine Einzelpersonen und werden gelöscht, wenn sie nicht mehr erforderlich sind.

Internationale Benutzer

Droodle wird zu 100 % intern in Australien entwickelt und entspricht den Datenschutzgesetzen weltweit, einschließlich:
  • COPPA (Vereinigte Staaten)
  • DSGVO (Europäische Union)
    Gemäß Artikel 6(1)(b) der DSGVO verarbeitet Droodle anonyme Kennungen ausschließlich zur Leistungserbringung und nach Artikel 6(1)(c), um rechtliche Verpflichtungen zu erfüllen.
  • PIPEDA (Kanada)
  • Privacy Act (Australien)
Als australisch entwickelte App halten wir uns an die strengen Datenschutzstandards Australiens und setzen uns dafür ein, die Privatsphäre von Kindern weltweit zu schützen.

Keine Datenweitergabe

Wir tun Folgendes nicht:
  • Verkauf von Informationen.
  • Weitergabe von Daten an Werbetreibende (Droodle ist werbefrei).
  • Weitergabe von Daten an Vermarkter.
  • Erlauben von Drittanbieter-Tracking.
  • Weitergabe von Nutzungsdaten an Dritte.
Die einzige begrenzte Weitergabe erfolgt während des KI-Generierungsprozesses:
  • Wenn Ihr Kind eine Zeichnung fertigstellt, wird sie vorübergehend an unseren sicheren KI-Verarbeitungsdienst übermittelt, ausschließlich zum Zweck der Erstellung der angeforderten Magischen Kreation.
  • Diese Zeichnung wird niemals gespeichert, für Training verwendet oder zu anderen Zwecken geteilt.
  • Sie wird automatisch und dauerhaft von Drittanbieter-Servern gelöscht, sobald die Generierung abgeschlossen ist.
  • Das generierte Kunstwerk wird nur auf Ihrem Gerät gespeichert, niemals auf unseren Servern.
  • Diese begrenzte Weitergabe gilt gemäß COPPA als „Unterstützung interner Abläufe“ und ist für das Funktionieren der App erforderlich.

Änderungen an dieser Richtlinie

Wir informieren die Benutzer über wesentliche Änderungen dieser Datenschutzerklärung durch:
  • App-Store-Update-Beschreibungen.
  • Veröffentlichungen auf unserer Website.

Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Privatsphäre Ihres Kindes haben:
E-Mail: support@droodle.com oder über unser Kontaktformular
Registrierte Adresse: 5/115 Hawthorn Rd, Caulfield North, Victoria, Australien 3161
Wenn Sie uns bezüglich der Daten Ihres Kindes kontaktieren, geben Sie bitte Ihre anonyme Benutzer-ID an (zu finden in den App-Einstellungen unter „Anonyme Benutzer-ID“), damit wir Ihnen effizient helfen können.

COPPA-Compliance-Erklärung

Droodle ist vollständig COPPA-konform. Wir:
  • Erheben keine personenbezogenen Daten von Kindern.
  • Verwenden nur anonyme Kennungen.
  • Löschen temporäre Daten automatisch.
  • Bieten Elternschutzgates für Einkäufe und Einstellungen.
  • Deaktivieren Analysen, Werbung und Tracking.
  • Speichern kreative Inhalte ausschließlich auf dem Gerät.
  • Stellen sicher, dass alle Drittanbieter COPPA-konform arbeiten.
  • Kinder können keine eigenen Texte eingeben. Alle Generierungen verwenden feste, vorformulierte Eingaben, wodurch das Risiko der Weitergabe personenbezogener Daten ausgeschlossen und kindgerechte Ergebnisse gewährleistet werden.
  • Die Verfolgung aggregierter Gesamtzahlen täglicher Generierungen erfolgt ausschließlich zu internen Betriebszwecken gemäß COPPA. Diese Metriken sind niemals einzelnen Kindern zugeordnet und werden nicht für Verhaltenstracking, Profilbildung oder Werbung verwendet.
  • Droodle ist für Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren konzipiert. Wir erfassen keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 13 Jahren entgegen COPPA.
In Kraft seit dem 3. Oktober 2025
Im Falle von Abweichungen gilt die englische Version.
Waving Drew from Droodle
Droodle acknowledges the Boonwurrung People as the Traditional Custodians of the land that we work on and pay our respects to their Elders past, present and emerging.
© Droodle 2025. Brightmode Pty Ltd